WEG-Verwaltung

Kaufmännische Aufgaben

  • Erstellung von Wirtschaftsplänen
  • Buchführung und Prüfung aller Geldein- und ausgänge
  • Erstellung von Jahresabrechnungen
  • Zahlungsverkehr
  • Mahnwesen
  • Verwaltung von Giro-, Festgeld- und Sparkonten
  • Veranlassung bzw. Erstellung von Heizkostenabrechnungen
  • Errechnung, Beschluss und Anforderung von Sonderumlagen
  • Regelung von Personalangelegenheiten von Angestellten (Hausmeister, Reinigungskräften) einschließlich Gehaltszahlung und Abführung von Lohnsteuer und Sozialabgaben

Technische Aufgaben

  • Überwachung des Objektes, auch durch regelmäßige Begehungen
  • Erfassung von Verbrauchswerten (Heizung, Wasser, Strom allg.)
  • Planung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Instandsetzungen/-haltungen, einschl. Preisanfrage, Ausschreibung, Auftragsvergabe, Rechnungskontrolle und Mängelrügen unter Einhaltung der Gewährleistungsansprüche
  • Wahrnehmung von Verkehrssicherungspflichten (Beauftragung von TÜV- und Brandschutz-Kontrollen sowie Beachtung technischer Verordnungen (z. B. Rolltore, Heizanlagen, Aufzüge, Lüftungsanlagen))
  • Veranlassung von Schadensbeseitigungen durch Handwerker
  • Erstellung von Schadensmeldungen gegenüber Versicherer und Verursacher, Versicherungsabrechnung
  • Einweisung von Handwerkern und Hausmeistern am Objekt
  • Schlüsselbestellung
  • Beauftragung von Sachverständigen, soweit notwendig und/oder beschlossen

Rechtliche Aufgaben

  • Rechtliche Vertretung der Eigentümergemeinschaft
  • Beachten aller rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen und Verordnungen (einschließlich AGB, WEG, BGB, Betriebssicherheitenverordnung, Heizkostenverordnung, Heiz-/Feueranlagenverordnung)
  • Beschaffung öffentlich-rechtlicher Genehmigungen
  • Abschluss und Prüfung von Verträgen (Versicherungsverträge, Wartungsverträge)
  • Vertretung der Gemeinschaft bei/mit Anwälten und vor Gericht
  • Anwendung aktueller Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen auf die WEG/ETG

Organisatorische Aufgaben

  • Korrespondenz mit den Eigentümern
  • Organisation und Durchführung der Eigentümerversammlung einschl. Terminabstimmung, Tagesordnung und Protokoll
  • Erstellung von Sitzungsprotokollen und Beschlussniederschriften inkl. Versand an alle Eigentümer
  • Führung von Beschlusssammlungen
  • Erstellung und Verteilung von Rundschreiben und Aushängen
  • Beschwerdemanagement

Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der WEG-Verwaltung!

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin zu einem persönlichen Gespräch. Wir beraten Sie gerne!