Mietverwaltung
Kaufmännische Aufgaben
- Verwaltung, Verbuchung und Disponierung des Geldverkehrs
- Überwachung der monatlichen Sollstellung der Miete
- Mehrstufiges Mahnverfahren gegenüber säumigen Zahlern
- Begleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens sowie einer evtl. Klage hierzu
- Regelung von Personalangelegenheiten (z. B. Hausmeister, Reinigungskraft)
- Erstellung von Heiz- und Betriebskostenabrechnungen
- Jährliche Zusendung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung je Objekt
Technische Aufgaben
- Erfassung von Verbrauchswerten (Heizung, Wasser, Strom)
- Planung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten einschließlich Preisanfrage, Ausschreibung, Auftragsvergabe, Rechnungskontrolle, Mängelrügen, Einhaltung Gewährleistungsansprüche
- Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten, inkl. TÜV- und Brandschutzkontrollen sowie Beachtung technischer Verordnungen
- Veranlassung von Schadenbeseitigungen durch Handwerker
- Erstellung von Schadensmeldungen gegenüber Versicherung und Verursacher
- Einweisung Handwerker und Hausmeister
- Schlüsselbestellungen
Rechtliche Aufgaben
- Beachtung mietrechtlicher Vorschriften
- Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften
- Abschluss und Kündigung des Mietvertrages
- Abnahme und Übergabe der Mietsache
- Erklärung und Umsetzung von Mieterhöhungen
- Bearbeitung von Mietminderungen
- Abschluss von Wartungsverträgen
- Im Bedarfsfall: Ausspruch der fristlosen Kündigung, ggfs. Mitwirkung bei Erhebung einer Räumungsklage
- Verfolgung von titulierten Ansprüchen
Organisatorische Aufgaben
- Auswahl des Mieters unter Berücksichtigung der eingeholten Mieterselbstauskunft
- Korrespondenz mit Eigentümer und Mieter
- Erstellung und Verteilung von Rundschreiben, Informationen und Aushängen
- Beschwerdemanagement